Herzlich willkommen!
... auf meiner Homepage. Ich bin Dekanatskantorin im Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau.
Seit April 2017 ist mein Dienstort wieder die Evangelische Kirchengemeinde Osthofen. Auch die Chorproben finden seitdem in Osthofen statt.
Ich würde mich freuen, wenn ich Sie auf einem Konzert oder in einem meiner Chöre sehe. Sie finden aktuelle Termine und Informationen über meine Aktivitäten regelmäßig hier auf dieser Website.
Herzlichst, Ihre Kristine Weitzel
Weihnachtskonzert am 16. Dezember
Der Motettenchor
„Die Weihnachtgeschichte“ von A. M. Brunckhorst
Die Ev. Kirchengemeinde Dittelsheim-Heßloch lädt am Sonntag, 16. Dez. 2018 zu einem festlichen Advents- und Weihnachtskonzert in ihre schöne „Heidenturmkirche“ ein. Beginn 17.00 Uhr.
Das Hauptwerk des Chor- und Orchesterkonzertes ist die „Weihnachtsgeschichte“ für Soli, Chor und Orchester des norddeutschen barocken Meisters Arnold M. Brunckhorst. Die „Weihnachtsgeschichte“ ist eines der wenigen Kompositionen, das den vollständigen Text des Lukasevangeliums 2, Vers 1-14 unterlegt hat. Nach der Eingangssymphonie wechseln sich Rezitative, Chor und Solisten ab. Während die Rezitative die Handlung erzählen, beschreiben die Arien das Gefühl oder ein Bild, z.B. „Schönster Schatz, wer mag dich schätzen“ (Sopran-Arie) oder die Ansprache der Engel „Fürchtet euch nicht!“ (Bass-Arie). Die Chorsätze „singen“ aus Sicht der Gläubigen: „Sollten wir uns heut nicht freuen“.
Dazu erklingen ausgesuchte Werke von P. Cornelius: 3 König wandern durch Morgenland für Solo-Alt und Chor und „Hirten wachen im Feld“ für Frauenchor oder das bekannte „Übers Gebirg Maria geht“ von J. Eccard. W. A. Mozart`s „Laudate Dominum“ aus der Vesperae de Confessore für Solo-Sopran und Chor wird ebenso zu hören sein, wie das „Gloria“ aus A. Vivaldi`s „Gloria“.
Das mit Trompeten besetzte Profi-Orchester begleitet nicht nur den Motettenchor, sondern stellt sich auch als eigenständigen Klangkörper mit dem „Trompetenkonzert“ in C-Dur von A. Vivaldi vor.
Der Eintritt ist frei - eine Spende wird am Ausgang erbeten.
Klingende Bergkirche in Osthofen am 22. Juli 2018: gemeinsam musizierten das Flötenquartet und Roland Tenten am Schlagzeug zum Thema "Straßenmusik" (Foto oben und unten)
Am 17. Juni 2018 erklang "Alphorngeflüster" in bezaubernder Gartenatmosphäre.
Horst Christ (li) und Roland Tenten (re) spielten am 13. Mai 2018 in der Jazz Soirèe der Reihe "Klingende Bergkirche". (Das Foto stammt aus einem anderen Konzert).
Das Alphorntrio am 24. Dezember 2017 in der Mette.
Das Collegium Vocale am 26. November 2017 in der Bergkirche Osthofen
Chöre, Flöten & Unterricht
Der Motettenchor >>
Das Kammerensemble - 2005 von Kristine Weitzel gegründet - singt "kleine" Kompositionen ebenso wie Motetten und Messen aus dem Barock bis hin zur Romantik. Mit und ohne Instrumentalbegleitung.
Interessierte Sängerinnen und Sänger sind immer willkommen. Mehr Information >>
Das Collegium Vocale Osthofen >>
Der Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Osthofen singt geistliche Literatur. A-capella-Werke gehören ebenso zum Repertoire wie Messen mit Orchesterbegleitung. Barock, Romanik, Pop. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind willkommen! Mehr Information >>
Die Flötengruppe >>
Das Blockflöten-Quartett - zur Zeit besetzt mit den klassischen Blockflöten Sopran, Alt, Bass und Tenor - spielt in Gottesdiensten, Konzerten und Dekanatsveranstaltungen. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen. Mehr Information >>
Der Orgelunterricht >>
Wöchentlicher Einzelunterricht, um die Grundlagen für das gottesdienstliche Orgelspiel zu erlernen. Ziel ist die Ablegung der 1. Organistenprüfung. Klaviervorkenntnisse sind Vorbedingung.
Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Mehr Information >>
Das Alphorntrio "Alphorngeflüster"
Die Gruppe probt nach Vereinbarung im Evangelischen Gemeindehaus Osthofen. Leitung: Kristine Weitzel.
Konzerte & Workshops >>
Musikalische Gottesdienste
und Konzerte:
Weihnachtskonzert
am Sonntag, den 16. Dezember 2018 um 17.00 Uhr in der Ev. Kirche in Dittelsheim - Eintritt frei
Aktuelles
Rückblick auf Konzerte und Veranstaltungen
Ladies Night -Konzert im März 2017
Ladies Night - Konzert - März 2017
Ladies Night - Konzert - März 2018 MEHR FOTOS >>>
Motettenchor: Konzert am 5. Juni 2016 in der Bergkirche Osthofen - Highlights aus Oper und Operette. Mehr Fotos >>>
Der Kinderchor am 26. Juni mit dem Musical "Daniel in der Löwengrube". Mehr Fotos >>>
Der Kinderchor spielte und sang beim Adventsgottesdienst am 27. November in Worms Herrnsheim.
Kristine Weitzel an der Orgel.
Die Flötengruppe am 8. Mai 2016 in der Bergkirche in Osthofen.
Gründonnerstag 2016 in Rheindürckheim
Motettenchor - Passionskonzert 2016
Der Kinderchor im Gottesdienst im März 2016. Weitere Fotos hier >>
Das Collegium Vocale am 24. Dezember 2015.
Am 5. Juli 2015 spielte und sang die "Singschule Wonnegau" das Musical "Der verlorene Sohn" im Familiendienst in der Ev. Kirche in Dittelsheim. Fotos der sehr gelungenen Aufführung >>
Im Rahmen der Kulturnacht am 4. Juli spielte die Flötengruppe in der Wormser Ehrenamtsbörse Werke von H. Purcell, W.A. Mozart, J. Haydn und anderen. Mehr zur Flötengruppe >>
8 - 14
<
>
Bitte starten Sie die kleine Diashow selbst - mit den Pfeilen nach rechts oder nach links.
Dekanatskantorin Kristine Weitzel
Kristine Weitzel
Dekanatskantorin Dekanat Worms-Wonnegau
Stefan-Zweig-Straße 14
67574 Osthofen
Telefon 06242 - 60 559