Abschiedskonzert 

Am Samstag, den 30. September 2023 um 19.00 Uhr, wird das Wormser Barockbläser-Ensemble unter dem Titel „Rondo Vous For Brass „ Station in der evangelischen Kirche in Eich machen.

Zu der Veranstaltung laden das Ev. Dekanat Worms-Wonnegau und die Ev. Kirchengemeinde Eich ganz herzlich ein. Anlass für dieses Konzert ist die Verabschiedung der Dekanatskantorin Kristine Weitzel, die sich zum 1. Dezember 2023 in den Ruhestand verabschiedet.

Frau Weitzel hat ihr Leben ganz in den Dienst der Musik gestellt und bleibt der Musik auch weiterhin im privaten Leben erhalten. Seit 1985 baute sie im Rahmen ihrer Tätigkeit mit großem Engagement viele Musikgruppen auf, betreute sie musikalisch und organisierte Konzerte. Auch ihre Liebe zur Orgel hat sie begeistert an ihre Schüler weitergeben können und so manche turbulente Stunde in den Vorbereitungen zu Veranstaltungen erlebt. 

Seit einiger Zeit leitet und dirigiert sie mit vollem Elan ehrenamtlich das Wormser Barockbläser Ensemble. Das Ensemble wurde vor über fünfzig Jahren gegründet und ist mittlerweile fester Bestandteil der Wormser Kulturnacht und des Turmblasens am vierten Advent.

Die Wormser-Barockbläser freuen sich auf viele Konzertbesucher und möchten mit diesem Konzert einen besonderen Dank an Kristine Weitzel für die musikalische Leitung zum Ausdruck bringen.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein spannendes Programm von festlicher Barockmusik über Stücke aus Klassik und Romantik bis hin zu swingend fetzigen Gospel-Arrangements –  je nach Stilrichtung auch von Roland Tenten mit Pauken oder Schlagzeug begleitet. Der Percussions-Experte beherrscht nicht nur seine Instrumente meisterhaft, sondern bringt die Zuhörer auch durch sein unglaubliches Einfühlungsvermögen in die jeweilige Musik zum Staunen.

Eintritt frei – Spenden erbeten.

 

Der Wochenend-Workshop „Sing mit“ vom 7. bis zum 9. Oktober 2022 war binnen weniger Tage ausgebucht. Ganz lieben Dank an Bärbel Müller vom Mozarteum Salzburg für ihre großartige „Stimmbildung.

Der musikalische Open-Air-Gottesdienst im Pfarrgarten der Evangelischen Kirche Dittelsheim wurde im Juli 2021 von vielen Gästen besucht, die das schöne Ambiente und die tolle Musik zu schätzen wussten. Die Wormser Barockbläser begeisterten u.a. mit einer Bearbeitung zu „Ein feste Burg“, dem gefühlvollen „Arioso“ und Präses Alexander Ebert las einen Text über Martin Luther. Mit Lust gesungen wurde „Geh aus mein Herz und suche Freud“ und „Kein schöner Land in dieser Zeit“ mit Bläserbegleitung und der Suite für Alphörner und Blechbläser gelauscht. Beim „Tangeo aferrado“ hielt es die Gäste fast nicht auf den Stühlen, so mitreißend wurde er gespielt. Ohne eine Zugabe wurden die Musiker nicht entlassen, die natürlich auch viel Applaus bekamen.

Motettenchor

Das Kammerensemble – 2005 von mir gegründet – hat „kleine“ Kompositionen ebenso wie Motetten und Messen aus dem Barock bis hin zur Romantik gesungen. Der Chor ist mittlerweile aufgelöst.

Collegium Vocale

Der Kirchenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Osthofen hat geistliche Literatur gesungen. A-capella-Werke gehörten ebenso zum Repertoire wie Messen mit Orchesterbegleitung, Barock, Romanik und Pop. 

Flötenquartett

Das Flötenquartett war doppelt besetzt mit den klassischen Blockflöten Sopran, Alt, Tenor und Bass und spielten in Gottesdiensten, Konzerten und Dekanatsveranstaltungen.

Unterricht/Fortbildung

Neben klassischem Orgelunterricht (Einzelunterricht) und Stimmbildung für Chormitglieder habe ich mehrmals im Jahr interessante Fortbildungen zu aktuellen Themen geboten.

Orgel-Kids – musikalischer Workshop für Schulkinder

Das Alphorntrio gibt es leider nicht mehr

Gemeinsam mit Michael Schwab und Peter Mießl habe ich im Alphorn-Trio „Alphorngefluester“ gespielt. Wir drei sind leidenschaftliche Musiker und haben gerne auch auf Festen gespielt. 

Impressionen aus Konzerten der letzten Jahre

error: Unsere Bilder und Inhalte sind geschützt!